EPISODE

Olympia-Triumph dank der Sport-Wissenschaft – Interview mit Beat Müller


Beat Müller ist im Bereich der Sportphysiologie tätig beim Bundesamt für Sport und zudem Chef Leistungssport bei Swiss Cycling. Er erzählt von einem Projekt, das zum Olympiasieg von Nino Schurter beigetragen hat. Wir stellen uns die Frage, wie gesund Spitzensport eigentlich ist. Und fachsimpeln über die perfekte Position auf dem Rennrad. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 16. September 2021.

Mit folgenden Fragen habe ich versucht, euch die Arbeit von Beat Müller ein wenig näher zu bringen. Alle Fragen sind nicht aufgelistet, es soll nur aufzeigen, auf was ihr euch beim hören des Podcast freuen dürft.

Beat Müller was geht in diesem Moment in deinem Kopf vor? Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?

Im Jahr 2016 hast du den Swiss Olympic-Science-Award gewonnen. Mit welchem Projekt hast du die Jury überzeugt?

Was ist die aerodynamisch beste Position auf dem Rad?

Wie viel bringt dem Athleten das Höhentraining?

Ist das OYM in Cham eine Konkurrenz für euch?

Habe ich als Hobbyathlet ebenfalls die Chance, bei euch in Magglingen einen Leistungstest zu absolvieren?

Die Atmosphäre in Magglingen war sehr speziell. Überall standen Geräte herum und man spürte förmlich, dass hier bereits ganz grosse Athleten zu Gast waren. Beat und ich waren sogleich im Gespräch. Die Leidenschaft für den Sport hat uns von der ersten Sekunde an verbunden. Nach einer Stunde intensivem Meinungsaustausch starteten wir die Aufnahme des Podcasts. Es ist krass, wie gross der Anteil der Wissenschaft an der Leistung eines Athleten sein kann.

Wenn der Podcast genau deinen Geschmack getroffen hat, dann lass mich das doch wissen. Ebenso erfreue ich mich an konstruktiver Kritik oder sonstigen Feedbacks. Abonniere ihn, um sicherzustellen, dass du auf keinen Fall eine weitere Episode verpasst. Mach deine Freunde gern auf meinen Podcast aufmerksam.

Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/chopfstark/

Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/chopfstark

5 2 votes
Beitragsbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Beat Müller

Beat Müller träumt von einer Karriere als Mountainbiker. Trotz einigen Erfolgen im Juniorenalter will der Sprung an die absolute Spitze nicht gelingen. Er absolviert eine Lehre als Konstrukteur im Bereich Maschinenbau. Die Messung und Zahlen haben ihn immer fasziniert. Diese Faszination führt dazu, dass sich Beat dazu entscheidet, in Magglingen ein Sportstudium zu beginnen. Die Welt der Leistungstests und Leistungsoptimierung lässt ihn nicht mehr los. Im Jahr 2016 gewinnt er den Swiss Olympic-Science-Award. Seine Untersuchung bezüglich des Rollwiderstandes von Mountainbike-Reifen verhilft Nino Schurter zum Olympiassieg im selben Jahr. Zurzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesamt für Sport im Bereich Sportphysologie angestellt. Gleichzeitig ist Beat Müller bei Swiss Cycling als Leistungssportchef tätig.