EPISODE

«Heutzutage Spitzensportler? Nein danke!» – Interview mit Franco Marvulli


Franco Marvulli ist ein ehemaliger Bahnrad-Fahrer. Während seiner Karriere kürte er sich viermal zum Weltmeister, fünfmal zum Europameister und sicherte sich eine Silbermedaille an den Olympischen Spielen in Athen 2004. Franco spricht über den schönsten Tag in seinem Leben, Doping und die Frage: Müssen sich Sportler politisch äussern oder nicht? Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 03. Januar 2022.

Mit folgenden Fragen habe ich versucht, euch den Menschen Franco Marvulli ein wenig näher zu bringen. Alle Fragen sind nicht aufgelistet, es soll nur aufzeigen, auf was ihr euch beim hören des Podcast freuen dürft.

Franco Marvulli, was geht in diesem Moment in deinem Kopf vor?

Wie bist du mit Kritik umgegangen?

War Doping im Fahrerlager ein Thema?

Was muss der Bahnrad-Sport tun, dass er wieder grösser und bekannter wird?

Franco Marvulli hat mich bei sich zuhause in Empfang genommen. Bei einigen Tassen Kaffee diskutierten wir für mehrere Stunden über Gott und die Welt. Das jeder ein Mikrofon vor sich hatte? War schnell vergessen. Frisch von der Leber weg und emotional –
so würde ich unser Gespräch beschreiben.

Wenn der Podcast genau deinen Geschmack getroffen hat, dann lass mich das doch wissen. Ebenso erfreue ich mich an konstruktiver Kritik oder sonstigen Feedbacks. Abonniere ihn, um sicherzustellen, dass du auf keinen Fall eine weitere Episode verpasst. Mach deine Freunde gern auf meinen Podcast aufmerksam.

Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/chopfstark/

Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/chopfstark

5 1 vote
Beitragsbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Franco Marvulli

«Bewegung war und ist mein Lebenselixier.» Das schreibt Franco Marvulli auf seiner Website. Bereits von klein auf treibt er Sport. Als er aufgrund einer Verletzung nicht mehr Fussballspielen darf, entdeckt Franco den Radsport für sich. Auf der offenen Rennbahn des RV Höngg dreht er seine ersten Runden. 1998 erreicht Franco den ersten Meilenstein in seiner Karriere. In der Einzelverfolgung kürt er sich zum Schweizer Meister. 2001 folgt der erste Triumph auf internationaler Ebene – Europameister. Ein Jahr später die vorläufige Krönung mit dem Weltmeistertitel. An den Olympischen Spielen 2004 in Athen gewinnt er gemeinsam mit seinem Partner Bruno Risi die Silbermedaille. Bis zu seinem Karriereende 2014 sammelt das Ausnahmetalent 4 Weltmeistertitel, 5 Europameistertitel und 33 Siege an Sechstagerennen. Heutzutage ist Franco als Moderator von verschiedensten Events im Einsatz. Gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin Belinda ist er Vater einer Tochter.