EPISODE

Körper-Kult im Stabhochsprung – Interview mit Angelica Moser


«Psychologe? Wieso sollte ich?» Essstörung, Horror-Sturz und ganz viele Erfolge. Die Stabhochspringerin Angelica Moser nimmt uns mit in ihr risikoreiches Leben – als Teil der Fail-Community. Trainingswetten gehören genauso dazu wie eine Freundschaft fürs Leben. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 26. Januar 2022.

Mit folgenden Fragen habe ich versucht, euch den Menschen Angelica Moser ein wenig näher zu bringen. Alle Fragen sind nicht aufgelistet, es soll nur aufzeigen, auf was ihr euch beim hören des Podcast freuen dürft.

Angelica Moser, was geht in diesem Moment in deinem Kopf vor?

Deine Schwester war auch eine Stabhochspringerin, wie sah der Konkurrenzkampf unter euch aus?

An was für einer Essstörung hast du gelitten?

Wurdest du in der Schule aufgrund deiner Erfolge bevorteilt?

Grosse Erfolge in jungen Jahren: Wie bist du mit dem Druck umgegangen?

Magglingen. Das Sport-Mekka der Schweiz. In der Turnhalle «End der Welt» habe ich Angelica Moser getroffen. Mit einer Trainingstasche über der Schulter begrüsst sie mich um 09:00 Uhr freundlich – um 10:30 Uhr ist Trainingsbeginn. Im Foyer der Sportanlage machen wir es uns bequem. Die Atmosphäre? Locker. Das Gespräch? Interessant. Die Dauer? Zu kurz. Der Trainingsalltag ruft und Angelica macht sich auf den Weg in den Kraftraum. Jetzt heisst es: Schwitzen statt Diskutieren.

Wenn der Podcast genau deinen Geschmack getroffen hat, dann lass mich das doch wissen. Ebenso erfreue ich mich an konstruktiver Kritik oder sonstigen Feedbacks. Abonniere ihn, um sicherzustellen, dass du auf keinen Fall eine weitere Episode verpasst. Mach deine Freunde gern auf meinen Podcast aufmerksam.

Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/chopfstark/

Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/chopfstark

5 1 vote
Beitragsbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Angelica Moser

Kunstturnen oder Leichtathletik? Angelica Moser muss sich irgendwann im Verlaufe ihrer Jugend entscheiden. Die in Andelfingen aufgewachsene Zürcherin wählt letzteres – den Stabhochsprung. Genauso wie ihre Schwester. Einmal pro Woche besucht «Angi», wie sie von ihren Kolleginnen genannt wird, weiterhin das Kunstturn-Training. Die in der USA geborene Power-Frau reiht einen Erfolg an den nächsten. Niemand springt in diesem jungen Alter derart hoch wie Angelica. 2014 wird sie Jugend-Olympiasiegerin, 2015 Junioren-Europameisterin, 2016 Junioren-Weltmeisterin. In der Folge gewinnt sie zweimal die Goldmedaille an den U23-Europameisterschaften. Auch der Sprung zu den Profis gelingt der Zürcherin. 2021 kürt sie sich zu Hallen-Europameisterin. Immer bergauf? Geht auch bei Angelica nicht. An den Olympischen Spielen in Tokio verpasst sie den Final. Im Herbst 2021 bricht ihr Stab bei einem Trainingssprung – Spital, Operation, Pause. Zuvor hatte Angelica ihre Essstörung überwunden, die sie über mehrere Jahre zum Teil bewusst und zum Teil unbewusst verfolgt hatte. Das nächste ganz grosse Ziel ? Paris 2024!