Der Schweizer Sport Podcast mit Tiefgang & Hochgefühlen

Was hat ihn geprägt? Wer hat sie entscheidend weitergebracht? Welchen Umständen haben wir diesen Welterfolg und jenen Kultspruch zu verdanken? Wie ticken Sportlerinnen und Sportler?

Aktive und ehemalige Profis sowie sportnahe Persönlichkeiten erzählen von ihren emotionalsten Momenten und gewähren einen nicht alltäglichen Einblick in ihre Sportlerseele.

Hier findest du alle Episoden im Überblick.

Streckenplan anpassen für Fabian Cancellara – Interview mit Kurt Betschart

Die Tour de Suisse steht vor der Tür. Ex-Direktor und Bahnrad-Legende Kurt Betschart erzählt uns von seiner Auseinandersetzung mit Franco Marvulli auf der Blick Sport-Redaktion, einem Streckenposten, der ihm den Sieg klaute und die gigantische Planung, die hinter dem grössten Rad-Anlass der Schweiz steckt. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 27. April 2022.

ANHÖREN »

Entscheidet die Ski-Industrie über WM-Selektionen? – Interview mit Sepp Odermatt

In diesem Punkt unterscheidet sich der Ski-Zirkus vom Fussball-Business und der Tennis-Tour. Sepp Odermatt, der über 25 Jahre lang in der Ski-Industrie tätig war, gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen. Er erzählt von den revolutionären Methoden von Skifahrer Peter Müller, erklärt seine «Schuld» am Familien-Glück von Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann und schildert seine Probleme beim Aufbau einer Rennabteilung. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 6. April 2022.

ANHÖREN »

Emotions-Tsunami bewältigen im Schiesssport– Interview mit Nina Christen

Wenn Vergesslichkeit zum Olympia-Glücksfall wird. Die Schützin Nina Christen erzählt vom unglaublich mühsamen Transport des Gewehrs – eine Tortur! Wie ein unkonventioneller Karriere-Entscheid unterschiedlichste Reaktionen hervorbrachte und wie Musik von AC/DC einen positiven Trainingseffekt erzeugen kann. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 28. April 2022.

ANHÖREN »

Der Olympia-Weg eines Ski-Exoten aus Ghana – Interview mit Carlos Mäder

Fahnenträger an den Olympischen Spielen. Skifahrer Carlos Mäder erzählt von seiner speziellen Reise nach Peking. Wind- und Ski-Ärger in Island machten ihm das Leben schwer, ein schlafender Chauffeur überraschte ihn im Iran und vor dem Premieren-Rennen sorgte das Navi für Verwirrung. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 20. April 2022.

ANHÖREN »

Pionier-Arbeit leisten in der Formel 1 – Interview mit Michael Stäuble

«Das allerschlimmste Erlebnis war Peking 2008.» Wir schwelgen in Erinnerungen. Michael Stäuble, der langjährige Sport-Reporter, erzählt von einer wegweisenden Südamerika-Reise, der Zusammenarbeit mit Formel-1-Star Kimi Räikkönen und seine Meinung zum neuen F1-Reglement. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 14. April 2022.

ANHÖREN »

Wettessen im Schwingsport – Interview mit Roger Brügger

Wie wird man Kranzfestsieger unter der Dusche? Roger Brügger, der vierfache Eidgenosse, plaudert aus dem Nähkästchen. Der Berner erzählt von seinen Tricksereien, einer Motivationsrede von Hanspeter Latour vor dem Eidgenössischen und die schwierige Zeit nach dem Karrierenende. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 18. März 2022.

ANHÖREN »